Worauf kannst Du wirklich zählen?Auf DICH! Wir meinen, das sind die Dinge, die wir aufgebaut haben, eine Familie, Freunde, beruflicher Erfolg. Doch das alles kann sich jederzeit verändern oder weg sein. Was dann? Dann haben wir immer uns selbst. Wir sind immer...
Die Kraft der positiven Selbstgespräche nutzen
Positive Selbstgepräche sind ein wertvolles Mittel des positiven Denkens. Redest Du auch manchmal mit Dir? Und wenn ja, wie? Egal, ob wir den Schlüssel suchen oder die Buchhaltung wieder einmal verschieben. Keinen Sport treiben oder zu spät kommen. Statt positive...
Lass Dir Zeit: 3 Tipps für tiefes Wohlbefinden
Wann hast Du Dir das letzte Mal Zeit für etwas gelassen? Oder etwas bewusst langsam gemacht. Wir wollen schnell sein und viel erreichen und erledigen. Dabei fragen wir uns nicht, ob uns das gut tut. Langfristig gesehen macht die Geschwindigkeit uns unruhig und Druck....
Warum wir neidisch sind und was das Gutes hat
Negative Gefühle wie z.B. Neid wollen wir häufig vermeiden. Weil sie uns unangenehm sind. Doch das muss nicht so sein. Hier erkläre ich, wie auch diese Gefühle uns nützen. Worauf sind Sie neidisch? Und wie gehen Sie damit um?
Sich Gutes tun fängt beim Denken an
Was haben Sie sich heute schon Gutes getan? Und haben Sie sich schon gut mit sich gefühlt? So, wie wir denken, so fühlen wir uns und deshalb können Sie für gute Gefühle immer und überall selbst sorgen.
Der gute Umgang mit sich in Krisen
Glück und Lebensfreude sind immer ein kostbares Gut. In Krisenzeiten sind wir sehr stark fremdbestimmt. Das fühlt sich nicht gut an. Was wir immer in der Hand haben ist wie wir mit uns umgehen, wie wir den Tag gestalten, was wir denken. Hier gibt es drei kleine...
Stress vermeiden im Advent: Umgehen Sie diese Fallen
Der Advent soll die Zeit des Glücks, der Lebensfreude, des Genusses sein. Leider verblasst diese gute Absicht wenn wir sie uns von ungünstigen Umständen, dem Verhalten anderer Menschen oder unserem Umgang damit verderben lassen. Deshalb heißt es jetzt, Stress zu...
Warum Entscheidungen Stress abbauen
Entscheidungen können Stress abbauen oder aufbauen. Schlaflos machen oder Glück und Lebensfreude bringen. Je nachdem, wie konsequent wir sind. Wie viele Entscheidungen treffen wir täglich? Ich gehe davon aus, dass es Hunderte sind. Wir wissen das nicht, weil wir sie...
Wahre Wertschätzung finden, die wir uns wünschen
Wir wissen sehr genau, was wir uns von anderen wünschen, wie sie sich verhalten sollen, damit es uns gut geht. Häufig tun sie das nicht und wir machen uns von Aufmerksamkeit, Wertschätzung und positiven Rückmeldungen emotional abhängig. Die Lösung liegt darin, selbst...
Glücklich sein, egal was andere tun
Am liebsten wollen wir glücklich sein. Statt dessen enwickeln sich emotionale Abhängigkeiten ganz unbemerkt. Und machen Stress. Erst erleben wir Glück, dann brauchen wir es und glauben, Menschen oder Situationen könnten es uns liefern. Doch dem ist nicht so. Ganz im...
5 Irrtümer über Schmerz, die uns Glück und Lebensfreude kosten
Ich habe Stress. Mein Fuß tut weh. Schon länger. Ganz schnell lasse ich mir mein Wohlbefinden, Glück und Lebensfreude verderben. Wir leben in der Illusion, dass wir unser Leben, die Situationen, Menschen, den Körper kontrollieren könnten. Wenn bei unserem Tun das...
Nie wieder sinnlos ärgern mit diesen Tipps des positiven Denkens
Positiv denken bringt Wohlbefinden wenn der Hosenbund kneift, der Partner nicht anruft und die Kollegen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren. Das ist nie wieder ein Grund für Stress, der Sie erschöpft und überfordert. Nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die...
Vergleiche machen unglücklich, warum?
Vergleich machen unglücklich, sie sind geradezu eine Anleitung zum unglücklich sein. Wir machen uns selbst negativen Stress durch die Art und den Inhalt der Vergleiche. Konkret sieht das dann z.B. so aus: Jeden Monat bekomme ich von meiner E-Book-Plattform Books on...
Warum Vergleiche ein Glückskiller sind
Vergleiche machen Stress, negativen Stress, und das macht unglücklich, raubt Glück und Lebensfreude. Lernen Sie, warum der Vergleich mit Anderen, früher oder falschen Erwartungen ein Glückskiller ist und wie Sie negative Gedanken in positive verwandeln.
Intervallfasten: 7 Fehler, die Du vermeiden solltest
Bist Du schon auf den neuen Trend aufgesprungen, der sich Intervallfasten nennt? Die Körperbewussten und Diäterfahrenen unter uns werden sich erinnern, dass das sogenannte Dinner Cancelling bereits früher einmal in Mode war. Ihm wurden Wunderwirkungen zugeschrieben,...