Warum Vergleiche ein Glückskiller sind
Vergleiche machen Stress, negativen Stress, und das macht unglücklich, raubt Glück und Lebensfreude. Lernen Sie, warum der Vergleich mit Anderen, früher oder falschen Erwartungen ein Glückskiller ist und wie Sie negative Gedanken in positive verwandeln.
Was wir vom Kaffee trinken über Achtsamkeit und Glück lernen können
Ich gönne mir einen Kurzurlaub für Glück und Achtsamkeit. Meer, Sonne, langsam sein. Zeit haben. Zeit sogar einmal scheinbar verschwenden: Z.B. mit der Beobachtung eines Latte Macchiatos. Genauer gesagt, des Zuckers im Latte Macchiato. Die Tüte aufreißen, den Zucker...
Stress lass nach, wie Kritik weniger weh tut
Egal, ob Kritik berechtigt ist oder nicht, ein bisschen unangenehm ist sie meist. Stress lass nach ist leichter gedacht, als erlebt. Ich habe 3 selbst erlebte Beispiele für Sie wie es gehen kann. Mir ist es wichtig, mein Wissen über Forschungsergebnisse auf dem...
Intervallfasten: 7 Fehler, die Sie vermeiden sollten
Sind Sie schon auf den neuen Trend aufgesprungen, der sich Intervallfasten nennt? Die Körperbewussten und Diäterfahrenen unter uns werden sich erinnern, dass das sogenannte Dinner Cancelling bereits früher einmal in Mode war. Ihm wurden Wunderwirkungen zugeschrieben,...
Wie Sie negativen, digitalen Stress in positiven verwandeln
Ich arbeite Jahr für Jahr immer wieder an meiner Webseite. Einmal wurde sie gehackt und musste neu erstellt werden. Später musste sie mobiltauglich gestaltet werden. Suchbegriffe wurden optimiert, der Blog verbessert, um anschließend erneut die Suchbegriffe zu...
5 Achtsamkeitsübungen für den täglichen Umgang mit der digitalen Welt
Ich komme am Bahnhof an und warte auf meinen Zug. Um in Ruhe zu reisen, bin ich gern einige Minuten früher da. In Ruhe? Statt einer wohltuenden Achtsamkeitsübung auf dem Bahnsteig tue ich was? Ich greife nach meinem Handy. Reflektiere ich die Motive, sind sie logisch...
Sieben Irrtümer im Umgang mit To-do-Listen die unglücklich im Job machen
Jede Woche freitags ist es wieder soweit: Ich plane die kommende Woche. Termine, Reisen, vor allem aber Erledigungen, Anrufe, Abgabetermine für Angebote, Nachfassen für Zuarbeiten, Texte und Handouts etc. Aktualisiere ich dann meine Listen und vergleiche sie mit der...
Mental gut drauf dank „Superfood“ positive Gedanken
Mental gut drauf sein geht manchmal leichter, als gedacht. Zum Beispiel mit positiven Gedanken als bewusst formulierte Sätze oder Formeln, die uns bei der Erreichung unsere Wünsche und Ziele helfen sollen. Sie basieren auf der Annahme, dass unsere Gedanken nicht nur...
Wie positives Denken nicht funktioniert
Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die guten Seiten des Lebens, führt das dazu, dass wir uns besser fühlen. Gute Gefühle wiederum sorgen für bessere mentale Kapazitäten, Gutes zu schaffen und Gutes zu erleben. Damit aktivieren wir eine Aufwärtsspirale in Sachen...
Was glücklich macht leben wir Kindern vor
"Wenn ich groß bin, werde ich Arbeitsloser", sagte kürzlich der achtjährige Sohn einer Klientin am Abendbrottisch. Geschockt überlegten die Eltern, wie er zu dieser Meinung gekommen sein konnte. Haben arbeitslose Eltern von Schulkameraden mehr Zeit? Hatte er durch...
Wie glücklich sind Sie? Das ist die Formel für die Praxis
Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an diese Woche denken? Wie glücklich sind Sie? Vielleicht ist das Unerledigte, das Ärgerliche und Enttäuschende präsent? Unser Gehirn beschäftigt sich eher mit den negativen Aspekten des Lebens. Bei unseren Vorfahren war das...
Die Kunst des „Nein-Sagens“
Ich bin gerade in Frankfurt am Main angekommen und brauche vor meinem Termin etwas zu essen. Es ist Mittagszeit und ich laufe die belebte Kaiserstraße entlang auf der Suche nach einem "unkomplizierten" Mittagessen. Ich sehe ein ansprechendes italienisches Restaurant...
Gute Vorsätze umsetzen leicht gemacht
Gute Vorsätze umsetzen das nehmen wir uns jede neue Jahr vor. Doch nicht nur das. Wir alle folgen ihnen täglich in Form von Wünschen, Hoffnungen, Erwartungen und Zielen. Wir sind uns dessen nur oft nicht bewusst genug. Deshalb leben wir so vor uns hin und wundern uns...
Wie Sie Stress am Arbeitsplatz vorbeugen
Fühlen Sie sich manchmal gestresst und wissen vielleicht gar nicht genau warum? Wie wäre es, Stress am Arbeitsplatz vorzubeugen? Dort sind wir viele Stunden. Ich möchte Ihre Perspektive auf Stress erweitern und zeigen, was zu einem Gefühl von Stress führt und wie Sie...
Produktivität beginnt im Kopf
Bald 15 Uhr an diesem Arbeitstag, der Feierabend ist in Sicht. Anstatt sich zu freuen, werden Sie nun erst richtig nervös. Scheinbar vieles ist noch unerledigt, die Papiere stapeln sich, der E-Mail-Account läuft über und der Gedanke liegt nahe: "Nur noch einmal...