Als Diplom-Psychologin zähle ich zu den führenden Vertretern der Positiven Psychologie im deutschsprachigen Raum. Wenn Du mich fragst, was mir besonders am Herzen liegt, dann sind das der gute Umgang mit uns selbst und Schokolade.

Ich stamme aus einer Familie, in der Fleiß und Arbeit einen hohen Stellenwert haben. Deshalb stehen hinter dem, was sich hier so locker liest, ein Leben des ständigen Lernens und Arbeitens, 6-Tage-Wochen und Jahre des hohen Engagements.

Nimm dir 7 Minuten Zeit und erhalte einen Einblick in mein Leben:

Die Vordenkerin

Im Studium spezialisierte ich mich auf Gedächtnisforschung und traditionelle Felder der Psychologie wie Gesprächsführung, Verhaltenstraining, Entspannungstechniken.

Hinzu kamen später neuere Techniken wie Mentalfeldtherapie, NLP, EFT, Energetische Psychologie und ganz vorn die Positive Psychologie.

1991 habe ich an der Universität Leipzig als jüngste meines Jahrgangs promoviert zum „Autobiographischen Gedächtnis“.

15 Jahre war ich als eine der ersten Frauen in Führungspositionen im Anwaltsbereich tätig und bildete Büromanager aus. Ich schloss ein zweites Studium als Rechtsfachwirt sowie Managementausbildungen in New York und Exeter, UK, ab.

Seit 2005 führe ich nun erfolgreich mein eigenes Unternehmen als Referentin, Coach und Autorin, wofür ich 2011 für den victress award und 2013 für den Querdenkeraward nominiert wurde. Ich bin außerdem als Vorbildunternehmerin des Bundesministeriums für Wirtschaft ausgezeichnet.

Ich war Mentorin im Führungskräftetraining der Bundesregierung für Frauen „Mentoring D“ und fördere die Unternehmer von morgen im Mentoringprogramm „Die Komplizen“ sowie der Käte Ahlmann Stiftung des Verbandes Deutscher Unternehmerinnen.

Ilona Bürgel - Meine Angebote Bücher

Die Bestsellerautorin

Ich publiziere seit 2001 Bücher und Hörbücher.

2005 wirkte ich federführend beim Aufbau und der Umsetzung der Studie „Herzenssache“ der KKH mit.

Anfang 2013 erschien das Buch „Jetzt denk ich wirklich nur an mich“ und war sofort auf der buchreport Themen-Bestsellerliste Persönlichkeitsentwicklung.

Ich bin regelmäßig Beraterin für den Rundfunk, im Fernsehen, bei Online- und  Printmedien. Ich war Mitglied im Fit for Fun-Expertenteam und schreibe eigene Kolumnen bei Focus-online, Wirtschaftswoche-online und in der Sächsischen Zeitung.

Für die Städtischen Bibliotheken in Dresden gebe ich Kurse, wie man Bücher erfolgreich publiziert. Das ist mein Beitrag dazu, dass das klassische Buch uns noch lange erhalten bleibt.

Die Privatperson

Den kompletten persönlichen Einblick in mein Leben findest Du hier:

Ich habe mich immer wieder neu entdeckt und definiert. Genaugenommen tue ich dies seit mehr als 30 Jahren. Meist wurde dies ausgelöst durch Konflikte, Probleme, Trennungen, Mobbing, Arbeitsverlust, Ängste, Depressionen. Einer meiner größten Schätze ist aus heutiger Sicht, dass ich in guten, vor allem aber schwierigen Zeiten, immer wieder in mich investiert habe: Zeit, Geld vor allem aber Mut. Mut, mich zu hinterfragen und umzustellen.

Erst seit einigen Monaten habe ich verstanden, dass ich es mir dabei selbst schwer gemacht habe.

Ich wollte immer anders sein.

Ich habe immer wieder gedacht, ICH sei nicht richtig, nicht gut genug, weil ich etwas nicht wusste, nicht konnte, Gewichts-, Arbeits-  oder Beziehungsziele nicht erreicht habe. Ich dachte immer, wenn mein Leben so wäre, wie ich meinte, dass es richtig sei, dann wäre ICH richtig.

Erst jetzt weiß und vor allem fühle ich: Ich habe alles, was ich brauche – mich. Ich investiere weiter in mich. Doch die Motivation ist nicht mehr, anders, besser, richtig sein zu wollen, sondern das Beste für mich zu tun, damit es mir gut geht.

Zum Glück war im neuen Jahrtausend die Positive Psychologie nach Europa gekommen.

Sie entsprach meinem sonnigen und optimistischen Grundnaturell und gab mir neue Techniken an die Hand.  Rückblickend glaube ich, dass ich mich deshalb zur Positiven Psychologie und Glücksforschung so hingezogen gefühlt habe, weil ich viele Tiefs und Stürme des Lebens kennengelernt hatte. Ich ahnte bereits damals, dass Kümmernisse und Kämpfe einen positiven Ausgleich brauchen.

Ich gründete neben meiner Arbeit Netzwerke und Vereine, wurde für Preise nominiert und ausgezeichnet. Doch ich kam nie an, war meist abgehetzt.

Ich war erschöpft

vom Rennen nach Zügen, vom Aufwand des Marketings. Als Referentin war ich in einem heiß umkämpften Markt unterwegs. Was ich verdiente, steckte ich ins Unternehmen und in meine Entwicklung. Allerdings gönnte ich mir auch Wellnesurlaube, Ayuerveda-Behandlungen und Yoga. Das hat mir geholfen, dieses Leben gesund zu überstehen.

Privat kenne ich das Glück der Ehe, das Unglück von Betrug und Scheidung. Ich hatte vier Patchworkfamilien, eine davon über Ländergrenzen. Ich kenne das Leben allein und allein mit Stieftochter. Ich kenne den Stolz auf einen schlanken, fitten Körper und 40 Jahre Angst, zu viel zu wiegen.

Ich habe die schönsten Lebensphasen sehr genossen und gewünscht, so müsse es bleiben.

Sie haben sich immer geändert. Immer.

Corona ist das Stichwort für eine besondere Transformation. 2020 flogen mir gleichzeitig mein berufliches und privates Leben um die Ohren. Zwei Bereiche, die ich mit Herzblut, Liebe, Energie, Kraft aufgebaut hatte, waren auf einmal weg.

Dies konnte passieren, weil ich die Zeichen der Zeit und dass ich so nicht weiterleben und weiterarbeiten kann, zwar gesehen, aber verdrängt hatte. Ich fiel in ein tiefes Loch. Es hat Monate gedauert, dies erst einmal zu akzeptieren.

Zum Glück entstand meine neues ICH GUT. ALLES GUT. Konzept und es begegnete mir das „Human Design“. Es ist eine auf verschiedenen Wissenssystemen basierende Analyse der eigenen Grundstruktur. Ich erkannte, dass ich als Typ „Projektor“ nicht zum Kämpfen und Leben auf der Überholspur gemacht bin. Sondern dass meine Weisheit, Herzensenergie und Fokus mein höchstes Gut sind. Projektoren geben anderen Orientierung und Lösungsansätze. Sie haben weniger Energie als andere und müssen deshalb besonders gut für sich sorgen. Aus der Erkenntnis, dass nicht ich „falsch bin“, sondern meine Strategie, entstand mein Wohlbefinden mit mir.

Wenn ich diesen Weg gehen konnte, kannst Du das auch. Willst Du mit mir gehen?