Referentin Positive Psychologie
Als langjährige Referentin für Positive Psychologie verbinde ich Expertenwissen und Erfahrung mit meiner guten Energie und meiner Weisheit. Im freien Vortrag, unterstützt von Bildern, die Herz und Verstand ansprechen, verschenke ich Wohlbefinden zum Mitnehmen und sorge für Aha-Effekte.
Sofortwirkung:
Du schätzt Dich und alles, was Du hast, mehr.
Du kümmerst Dich besser und regelmäßig um Dich.
Du tankst Dich bei mir auf mit guter Energie und Wohlbefinden.
Langzeitwirkung:
Du bist Dir Deiner sicher – die Zukunft kann kommen.
Dir kann keine Veränderung im Außen etwas anhaben.
Du wandelst Dich, weil Du willst, bevor Du musst.
Besonders geeignet für Menschen

die viel mit anderen Menschen zu tun haben,

die hohen eigenen und fremden Ansprüchen gerecht werden,

die schon lange am Limit arbeiten,

die sich zu oft selbst hintenan stellen.
Was bringt die Positive Psychologie?
Die Positive Psychologie ist eine Forschungsrichtung, die Ende des letzten Jahrhunderts begründet wurde. Dabei werden ausschließlich positive Themen wie Stärken, Glück, Gesundheit oder Produktivität untersucht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass persönliches Wohlbefinden zu besseren Ergebnissen führt als die pure Freude an der Aufgabe.
Ich messe das konkret nach: Schon 60 Minuten Arbeit mit mir reichen, um Wohlbefinden und Produktivität ganz konkret um durchschnittlich 5 bis maximal 22 Prozent zu steigern. Das hat meine Auswertung von 28.630 Daten nach meinen Vorträgen ergeben
Online-Vorträge für Unternehmen
Thema „ICH GUT. ALLES GUT.“

Wie wir uns Lebensfreude, Vitalität und Leistungsfähigkeit in Zeiten andauernd hoher Belastungen erhalten.
Kann es uns gut gehen, so mitten im Stress und bei all den täglichen Anforderungen? Unbedingt.
Wer ständig nur „höher-schneller-weiter“ will, ist rasch verbraucht und einsam. Der Gegenentwurf zu unserem Kult um Überforderung und Erschöpfung heißt Positivität und beinhaltet den guten Umgang mit sich selbst, mit anderen und den Herausforderungen des Lebens.
Das sind die Schwerpunkte:
- Warum wir nur so gut arbeiten, wie wir uns fühlen.
- Wie wir selbst bestimmen, wie es uns geht – egal wie anstrengend das Leben gerade ist.
- Wie wir aus Stress Lebensqualität machen.
- Welcher Irrtum uns täglich Glück und Kraft kostet.
- Wie wir lange Belastungs- und Veränderungsphasen angemessen ausgleichen.
Formate:
45 Minuten bis 2 Stunden, interaktiver und unterhaltsamer Online-Vortrag
Impulsvortrag, Basis- und Aufbaumodul, Intensivworkshop, vertrauliche Kleingruppenarbeit für Topmanagement, geeignet für Führungskräfte-, Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen sowie Jahrestagungen und Personalversammlungen oder einfach so, um Menschen etwas Gutes zu tun.
Im Interesse meiner Energie und der Bestleistung, die ich für Euch erbringe, halte ich eine limitierte Zahl von Vorträgen vor Ort. Anfrage:
Preise:
Damit ich für viele Menschen tätig werden kann, gibt es gestaffelte Preise. In meine Preisgestaltung fließen
auf meiner Seite jahrzehntelange Expertise und Erfahrung, meine gute Energie, vor allem aber meine ganz unverwechselbare persönliche Art zu arbeiten und die dafür nötigen organisatorischen und mentalen Vorbereitungen ein,
auf Eurer Seite spezielle Themenwünsche, Standard oder Individualisierung, Größe und Rahmen der Veranstaltung, die Gesamtsituation bei Euch.
Teams bis 50 Personen zwischen EUR 1350 und EUR 950 zzgl. MwSt.
Teams über 50 Personen zwischen EUR 1950 und EUR 1450 zzgl. MwSt.
Stimmen
Online-Vorträge für Privatpersonen
Thema: Selbst bestimmtes Wohlbefinden

Ich stelle ein stärkendes und schützendes Feld mit meiner positiven Ausstrahlung und meinem Feingefühl für Dich zur Verfügung. Ich stecke Dich mit meiner guten Energie an und bin Dein gutes Beispiel, wie wir Wohlbefinden mit uns in jeder Lebensphase erreichen.
Deine Verabredung mit mir wird die Garantie sein, Dir Zeit für Dich zu nehmen und endlich das zu leben und zu erreichen, was Du Dir schon lange vornimmst.
Organisatorisches:
Interaktiver Online-Vortrag, Einwahl ab 18.45 Uhr, Start 19 Uhr, ca. 60 Minuten,
mit Erfahrungen, thematischen Anregungen, Ideen und Übungen.
Es gibt Links zur Aufzeichnung des jeweiligen Termins. Ich zeichne auch für ein Gesamtpaket der Termine auf.
Termine und Themen:
24. März: Was wäre, wenn ich bereits alles habe, was ich brauche – mich:
Selbst-Wertschätzung, Selbst-Liebe, Wohlbefinden mit uns hier und jetzt
21. April: Ich mache mir die richtigen Gedanken und andere gute Gewohnheiten für turbulente Zeiten:
Gewohnheiten, die dem Wohlbefinden schaden oder nützen
16. Mai: Was wäre, wenn ich mehr vom Tag für mich hätte:
Die Kunst der Erholung und Regeneration
15. Juni: Was wäre, wenn ich nur das denke, was mir nützt und gut tut:
Mentale Führung Deines Geistes, die Wahl der Perspektive und Grundhaltung im Leben
14. Juli: Was wäre, wenn ich emotional unabhängig von meiner Vergangenheit wäre?
Wertschätzung für unsere Vergangenheit als Ganzes
17. August: Was wäre, wenn ich mir das Leben leichter mache?
Ein Lebenskonzept, mit dem wir genussvoll und lebendig so älter werden, wie wir uns das wünschen.
Vortragsreihe, Einzeltermine und Aufzeichnungspaket