von Ilona | 06.14.2020 | positives Denken lernen
Was haben Sie sich heute schon Gutes getan? Und haben Sie sich schon gut mit sich gefühlt? So, wie wir denken, so fühlen wir uns und deshalb können Sie für gute Gefühle immer und überall selbst sorgen.
von Ilona | 04.03.2020 | positives Denken lernen
Bald nähern wir uns dem Ende der Fastenzeit. Egal, ob Sie mitgemacht haben, oder nicht, können Sie sich mit mir die Frage stellen, was Sie vom Konzept Intervallfasten lernen und für Ihr mentales Befinden übertragen können. Intervallfasten ist ein etabliertes...
von Ilona | 07.21.2019 | positives Denken lernen
Positiv denken bringt Wohlbefinden wenn der Hosenbund kneift, der Partner nicht anruft und die Kollegen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren. Das ist nie wieder ein Grund für Stress, der Sie erschöpft und überfordert. Nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die...
von Ilona | 06.07.2019 | positives Denken lernen
Vergleich machen unglücklich, sie sind geradezu eine Anleitung zum unglücklich sein. Wir machen uns selbst negativen Stress durch die Art und den Inhalt der Vergleiche. Konkret sieht das dann z.B. so aus: Jeden Monat bekomme ich von meiner E-Book-Plattform Books on...
von Ilona | 11.30.2017 | positives Denken lernen
Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die guten Seiten des Lebens, führt das dazu, dass wir uns besser fühlen. Gute Gefühle wiederum sorgen für bessere mentale Kapazitäten, Gutes zu schaffen und Gutes zu erleben. Damit aktivieren wir eine Aufwärtsspirale in Sachen...
von Ilona | 11.16.2017 | positives Denken lernen
„Wenn ich groß bin, werde ich Arbeitsloser“, sagte kürzlich der achtjährige Sohn einer Klientin am Abendbrottisch. Geschockt überlegten die Eltern, wie er zu dieser Meinung gekommen sein konnte. Haben arbeitslose Eltern von Schulkameraden mehr Zeit? Hatte...