Krisen bewältigen begleitet uns ein Leben lang. Ich habe eine Art „Top 10“ aufgestellt, die mir und hoffentlich auch Dir nützen, wobei Platz 1 der wichtigste ist. Platz 10 - Krisen bewältigen braucht zuerst Ehrlichkeit Diese ist, zeitlich gesehen, in einer Krise...
Hast Du Dir Dein Glück verdient?
"Glückt verdient haben" ist herrlich doppeldeutig, nicht wahr? Welcher Aspekt ist Dir beim Lesen als erstes aufgefallen? Der, ob es gerechtfertigt oder richtig ist, dass Du so glücklich bist, wie Du es bist? Oder der, wie viel Du dafür leistest, um glücklich zu...
Keine Angst vor Neuem – Du hast 21 Stärken die Dich stärken
Die Positive Psychologie hat untersucht, dass Stärken uns vor allem in außergewöhnlichen Situationen wie jetzt unterstützen. Die Beschäftigung mit ihnen lenkt unseren Blick auf das Vorhandene, Machbare. Ich habe dies gleich am ersten Tag des neuen Jahres erlebt. Denn...
Intervallfasten für den Kopf
Bald nähern wir uns dem Ende der Fastenzeit. Egal, ob Sie mitgemacht haben, oder nicht, können Sie sich mit mir die Frage stellen, was Sie vom Konzept Intervallfasten lernen und für Ihr mentales Befinden übertragen können. Intervallfasten ist ein etabliertes...
Abnehmen ohne Hunger: Raus aus dem Diät Stress
Was fühlen Sie, wenn Sie an Abnehmen, Diät oder Ernährungsgewohnheiten umstellen denken? Ich schätze, wenig Gutes. Denn Abnehmen ohne Hunger ist ein Traum, der sich oft nicht erfüllt. Eher erleben wir Stress, Anspannung und keine Lust darauf. Weil wir an Verzicht,...
Was macht glücklich? Der beste Tipp
Stress entsteht zum Beispiel dadurch, dass wir in Zeiten der Digitalisierung mehr Kontakt mit Technik als mit Menschen haben. Uns dadurch treiben und bestimmen lassen. Was macht daran glücklich? Was ganz schnell Stress abbauen und glücklich machen würde wäre unsere...
11 Wege zum Glück im Urlaub, in diese Fallen werden Sie nicht wieder tappen
Jeder will im Urlaub glücklich sein. Es gibt viele Wege zum Glück. Doch kennen wir nicht alle das Gefühl, dass der Urlaub nicht wie erwartet verläuft, viel zu schnell vorbei geht und vor allem das Urlaubsglück viel zu kurz anhält? Das muss nicht so sein, wenn Sie...
Was wir vom Kaffee trinken über Achtsamkeit und Glück lernen können
Ich gönne mir einen Kurzurlaub für Glück und Achtsamkeit. Meer, Sonne, langsam sein. Zeit haben. Zeit sogar einmal scheinbar verschwenden: Z.B. mit der Beobachtung eines Latte Macchiatos. Genauer gesagt, des Zuckers im Latte Macchiato. Die Tüte aufreißen, den Zucker...
Stress lass nach, wie Kritik weniger weh tut
Egal, ob Kritik berechtigt ist oder nicht, ein bisschen unangenehm ist sie meist. Stress lass nach ist leichter gedacht, als erlebt. Ich habe 3 selbst erlebte Beispiele für Sie wie es gehen kann. Mir ist es wichtig, mein Wissen über Forschungsergebnisse auf dem...
Intervallfasten: 7 Fehler, die Du vermeiden solltest
Bist Du schon auf den neuen Trend aufgesprungen, der sich Intervallfasten nennt? Die Körperbewussten und Diäterfahrenen unter uns werden sich erinnern, dass das sogenannte Dinner Cancelling bereits früher einmal in Mode war. Ihm wurden Wunderwirkungen zugeschrieben,...
Wie Sie negativen, digitalen Stress in positiven verwandeln
Ich arbeite Jahr für Jahr immer wieder an meiner Webseite. Einmal wurde sie gehackt und musste neu erstellt werden. Später musste sie mobiltauglich gestaltet werden. Suchbegriffe wurden optimiert, der Blog verbessert, um anschließend erneut die Suchbegriffe zu...
Mental gut drauf dank „Superfood“ positive Gedanken
Mental gut drauf sein geht manchmal leichter, als gedacht. Zum Beispiel mit positiven Gedanken als bewusst formulierte Sätze oder Formeln, die uns bei der Erreichung unsere Wünsche und Ziele helfen sollen. Sie basieren auf der Annahme, dass unsere Gedanken nicht nur...
Was glücklich macht leben wir Kindern vor
"Wenn ich groß bin, werde ich Arbeitsloser", sagte kürzlich der achtjährige Sohn einer Klientin am Abendbrottisch. Geschockt überlegten die Eltern, wie er zu dieser Meinung gekommen sein konnte. Haben arbeitslose Eltern von Schulkameraden mehr Zeit? Hatte er durch...
Die Glücks Formel – Wie glücklich sind Sie?
Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an diese Woche denken? Wie glücklich sind Sie? Vielleicht ist das Unerledigte, das Ärgerliche und Enttäuschende präsent? Unser Gehirn beschäftigt sich eher mit den negativen Aspekten des Lebens. Bei unseren Vorfahren war das...
Die Kunst des „Nein-Sagens“
Ich bin gerade in Frankfurt am Main angekommen und brauche vor meinem Termin etwas zu essen. Es ist Mittagszeit und ich laufe die belebte Kaiserstraße entlang auf der Suche nach einem "unkomplizierten" Mittagessen. Ich sehe ein ansprechendes italienisches Restaurant...